Am Freitag den 15.03.2019 findet um 19:30 Uhr die diesjährige Jahreshauptversammlung im Bootshaus statt, zu der alle Mitglieder herzlich eingeladen sind.
Unser Ausflug zur Messe boot 2019
Am 26.01.2019 sind wir, die Jugendgruppe des WWV`s zu der Messe boot in Düsseldorf um 08:00 Uhr hier in Warendorf aufgebrochen. Die boot ist zurzeit die größte Wassersportlermesse der Welt.
Neues Programmheft 2019
Der Warendorfer Wassersportverein (WWV) präsentiert sein neues Vereinsprogramm für 2019. Neben vereinsinternen Veranstaltungen bietet der WWV interessante Workshops, z.B. zum Thema Astronavigation, abwechslungsreiche Segeltörns sowie die bewährten Ausbildungskurse zum Erwerb der unterschiedlichen Segel-, Motorboot- und Funkscheine.
Zum inzwischen zwölften Mal feierten die Seglerinnen und Segler des Warendorfer Wassersportvereins den Abschluss der Segelsaison auf dem Ijsselmeer. Insgesamt 27 Teilnehmer segelten zu Beginn der Herbstferien von Freitag bis Dienstag auf fünf gecharterten Yachten.
Am vergangenen Wochenende fand am Emssee in Warendorf die diesjährige Fettmarktregatta statt. Nachwuchsseglerinnen und -segler von 5 Wassersportvereinen aus ganz NRW waren der Einladung des Warendorfer Wassersportvereins (WWV) gefolgt, um die letzte Optimisten-Ranglistenregatta des Jahres zu bestreiten. Unter den 11 Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Alter von 6 bis 12 Jahren waren auch drei junge Talente des WWV im heimischen Revier an den Start gegangen.
Prüfungen bestanden beim WWV
Am ersten Wochenende im Juli fand die Prüfung zum Sportbootführerschein Binnen unter Segel bzw. Motor beim Warendorfer Wassersportverein e.V. statt. Bei teilweise widrigen Windbedingungen mussten die Seglerinnen und Segler auf dem Emssee in Warendorf zeigen, was sie im Unterricht gelernt haben.
Berufskolleg paddelt im Stehen
„Stand up Paddeln“ steht auf dem Stundenplan des Berufskolleg Warendorf. Sportunterricht mal anders – lautete das Motto der Büromanagement-Klasse des Warendorfer Berufskollegs.
Pfingsttörn 2018
Eine beliebte Tradition des Warendorfer Wassersportvereins ist der jährliche Jollentörn zu Pfingsten. 20 Seglerinnen und Segler haben sich auch in diesem Jahr auf den Weg gemacht um von Donnerstag bis Dienstag mit fünf holländischen Touren-Seglern, den Polyvalken, Wind und Welle zu genießen.
Bestandene Prüfung zum Sportseeschifferschein
Zufriedene Gesichter gab es am Ende des zehntägigen Segeltörns des Warendorfer Wassersportvereins in der Nordsee rund um Ijmuiden in den Niederlanden. Sechs Mitglieder haben sich einer besonderen Herausforderung gestellt und konnten allesamt erfolgreich die praktische Prüfung für den Sportseeschifferschein (SSS) absolvieren.
Jahreshauptversammlung 2018
Am Freitag, den 16.03.2018 fand die Jahreshauptversammlung des Warendorfer Wassersportvereins e.V. im Bootshaus am Emssee statt. Gut 40 Mitglieder hörten den Berichten des Vorsitzenden, Jan Müller interessiert zu. Die verschiedenen Vorstandsmitglieder gaben ebenfalls ihre Berichte für die Saison 2017 ab. Stolz zeigt sich der Verein insbesondere über die gute Resonanz auf die angebotenen Segel- und Motorbootkurse.