Kurse
Wir bieten für euch unter professioneller Leitung Anfänger- und Fortgeschrittenenkurse an. Am Anfang macht ihr euch mit dem Board auf dem Wasser vertraut und erlernt alle Basispaddeltechniken, sodass ihr am Ende der zwei Stunden selbständig paddeln könnt. Hier könnt ihr in drei Einheiten ( A1, A2 und A3 ) euer Können stetig erweitern und Vorhandenes festigen.
Auch Fortgeschrittene haben bei uns die Möglichkeit ihr Know-How zu erweitern und mit uns Ausflüge und Touren zu unternehmen.
Lust auf Fitness und Yoga auf dem Board? Auch diesen Wunsch können wir euch erfüllen. Hier ist in unseren verschiedenen Kursen von Tabata Training bis Asanas alles dabei.
Kursteilnahmebedingungen/ Haftungsausschluss
Bitte beachten: Grundvoraussetzung an der Teilnahme eines Kurses ist, sicher schwimmen zu können und das Untertauchen des Kopfes darf kein Problem darstellen. Bitte informiert uns vorab über gesundheitliche Beeinträchtigungen oder Vorerkrankungen, die Auswirkungen auf die Ausübung dieser Sportart haben könnten.
Voraussetzung für das Zustandekommen eines Kurses ist die Mindestteilnehmerzahl von 4 Personen. Die Kurse finden bei jedem Wetter statt! Einzige Ausnahme Gewitter: für die Zeit des Durchzugs einer Gewitterfront wird der Kurs unterbrochen. Bei Wetter-Extremen behalten sich die Kursleiterinnen vor, den Kurs abzusagen bzw. abzubrechen. In diesem Fall wird der Kurs nachgeholt.
Mindestalter für die Teilnahme ist 15 Jahre. Ab 10 Jahren können Kinder gern zusammen mit ihren Eltern an Familienkursen teilnehmen, sofern sie kräftig genug sind. Die Teilnahme an Kindergeburtstagen ist ab 13 Jahren möglich. Schwimmwesten stellen wir bei Bedarf kostenfrei zur Verfügung.
Material: Das für die Teilnahme am Kurs erforderliche Material, Board – Paddel – Leash, stellen wir zur Verfügung und ist im Preis enthalten.
Sonderkurse: Stand-Up-Paddling eignet sich ideal als Ergänzung zu Reha-, Ergo- oder sonstigen Therapiemaßnahmen. Gern richten wir individuelle Sonderkurse für Euch ein. Sprecht uns einfach an.
Treffpunkt: Bootshaus am Emssee in Warendorf, Sassenberger Str. 26b, direkt neben dem Parkplatz.
Haftung: Bei verursachten Schäden, Personen- und Sachschäden haftet der/die Teilnehmer/in im vollen Umfang mit seiner persönlichen Privathaftpflichtversicherung. Die Bezahlung eines Kurses gilt gleichzeitig als verbindliche Anmeldung. Ein Rücktritt ist unter Angabe von Gründen bis 7 Tage vorher möglich. In diesem Fall kann ein späterer Termin wahrgenommen werden. Mit der Anmeldung erklären sich die Teilnehmer mit den o.g. Bedingungen einverstanden.
Kleidung: Wir paddeln barfuß und in normalem Sportzeug, welches schnell trocknet. Es eignen sich auch Wasser- oder Sportschuhe, die nass werden können. Bei kaltem oder nassem Wetter eignen sich Fleece-, Softshell- oder Regenjacke. Bei heißem Wetter empfehlen wir Sonnenschutz und Kopfbedeckung. Brillenträger sollten ihre Brille mit einem Band sichern. Bitte auf jeden Fall Duschzeug und Wechselkleidung mitbringen.