Pfingstsegeln auf dem Heegermeer
Das Jollensegeln im wunderschönen Heeg gehört für uns zu Pfingsten einfach dazu.
Das Jollensegeln im wunderschönen Heeg gehört für uns zu Pfingsten einfach dazu.
In diesen Osterferien sind gleich zwei Gruppen unseres Vereins zu Segeltörns in die Niederlande aufgebrochen.
Auch in diesem Jahr konnte sich unser Vorstand zur Jahreshauptversammlung über ein voll besetztes Haus freuen. 59 Mitglieder waren am vergangenen Freitag ins Bootshaus am Emssee gekommen, um sich über die aktuellen Entwicklungen des Vereins zu informieren und über aktuelle und anstehende Projekte zu diskutieren.
Ein fester Bestandteil in unserem Vereinsprogramm ist der gemeinsame Segeltörn zum Ende der Saison. In diesem Jahr führte der Törn die 35 Teilnehmenden Vereinsmitglieder auf die Ostseeinsel Rügen, wo im Ausgangshafen in Breege sieben Segeljachten gechartert wurden. Das Ziel des Törns war es, die Insel Rügen einmal zu umrunden.
Im letzten Jahr hat die sog. Wasserpest sich in unserem Emsee ordentlich ausgebreitet und den Wassersport fast unmöglich gemacht. In einer gemeinsamen Aktion der Stadt Warendorf und der am Emsee ansässigen Vereine, wurde nun die Wasserpest abgemäht.
In diesen Sommerferien hat der WWV einen ganz besonderen Segeltörn für Familien durchgeführt. 12 Erwachsene sowie 16 Kinder und Jugendliche sind 5 Tage lang auf dem Plattbodenschiff „Morgana“ auf dem niederländischen Ijsselmeer und der Nordsee gesegelt.
Beim Warendorfer Wassersportverein wird nicht nur gesegelt sondern auch gepaddelt und das vorzugsweise stehend. Inzwischen bieten wir zahlreiche Stand-Up-Paddelkurse für Anfänger und Fortgeschrittene an.
Nachdem im März bereits die Theorieprüfung erfolgreich absolviert wurde, konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des aktuellen Kurses für den Sportküstenschifferschein (SKS bzw. IZC) nun auch mit vollem Erfolg die Praxisprüfung meistern.
Nicht nur der erste Vorsitzende, Jan Müller, sondern auch die Vertreter*innen der vereinsinternen Teams (Ausbildung + Segeln, Jugend, SUP, Vermietung und Café) konnten im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Warendorfer Wassersportverein e.V. (WWV) über erfolgreiche Aktivitäten aus dem vergangenen Vereinsjahr berichten.
Die Jugendgruppe des Warendorfer Wassersportverein e.V. (WWV) hat am vergangenen Samstag einen ganz besonderen Ausflug gemacht. Sie durfte, wie bereits in den Jahren zuvor, zum Kentertraining ins Vitusbad nach Everswinkel.