Beiträge mit Tag ‘pruefung’

Skipper­training und SKS-Prüfungen

Skippertraining und bestandene Prüfungen zum Sportküstenschifferschein

Über Ostern haben sich 18 Mitglieder des WWV auf einen 10-tägigen Ausbildungs- und Trainingstörn in die Niederlande begeben. Auf dem Programm standen 300 Seemeilen sowie das Trainieren der wichtigsten Segel- und Hafenmanöver. Für einige der Teilnehmer*innen galt es zum Ende des Törns noch die Prüfung zum Sportküstenschifferschein abzulegen.

Erfolgreicher Ausbildungs­törn

Bestandene Prüfung zum Sportseeschifferschein

Zufriedene Gesichter gab es am Ende des einwöchigen Segeltörns des Warendorfer Wassersportvereins in der Nordsee rund um Ijmuiden in den Niederlanden. Vier Mitglieder haben sich einer besonderen Herausforderung gestellt und konnten allesamt erfolgreich die praktische Prüfung für den Sportseeschifferschein (SSS) absolvieren.

Sportboot­führer­scheine beim WWV bestanden

Prüfungen zum Sportbootführerschein bestanden

Die Kurse zum Erwerb eines Sportbootführerscheins (SBF) erfreuen sich derzeit auch in Warendorf großer Beliebtheit. Knapp 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, und somit mehr als jemals zuvor, haben sich in diesem Jahr dazu entschlossen, den SBF beim Warendorfer Wassersportverein (WWV) zu absolvieren.

Neue Skipper beim Warendorfer Wassersport­verein

Prüfung Sportküstenschifferschein (SKS) bestanden

Wie bei den allermeisten Führerscheinen setzt sich auch ein Segelschein aus Theorie- und Praxisunterricht zusammen. Da coronabedingt in den vergangenen zwei Jahren zwar Theorieunterricht im Onlineformat stattfinden konnte, jedoch die Segeltörns für die Praxisprüfung mehrfach verschoben werden musste, warteten inzwischen knapp 20 angehende Skipperinnen und Skipper des Warendorfer Wassersportverein e.V. (WWV) auf ihre Möglichkeit, praktische Segelerfahrungen bei einem Törn auf dem niederländischen Ijssel- und Markermeer sowie der Nordsee sammeln zu können.

Letzte Prüfungen der Saison

Die letzten Segelprüfungen der Saison

Der Einstieg in den Wassersport erfolgt für die allermeisten Interessierten über den Erwerb des Sportbootführerscheins (SBF). Dieser Nachweis zum Führen von Motor- oder Segelbooten kann sowohl für Binnen als auch für Küstenreviere erworben werden. Beim Warendorfer Wassersportverein (WWV) ist der Kombischein, bestehend aus allen vier Teilen,der mit Abstand beliebteste Kurs.

Ausbildung zu den Funkzeugnissen SRC und UBI

Prüfungen bestanden

Im vergangenen Herbst hat die Ausbildung zu den Funkzeugnissen SRC und UBI beim Warendorfer Wassersportverein begonnen. Jetzt haben neun Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Prüfungen vor der Kommission des Prüfungsausschusses Rhein-Ruhr bestanden.

Segel­prüfung der Jugend­gruppe

Jugendgruppe des Wassersportvereins hat jetzt geprüfte Verstärkung

Jeden Samstagnachmittag findet beim Warendorfer Wassersportverein e.V. (WWV) das Training der Jugendgruppe statt. Seit dem vergangenen Wochenende haben nun vier weitere Jugendliche, die erst in diesem Sommer mit dem Segeln begonnen haben, ihren ersten Segelschein in der Tasche.

Frisch gebackene Hobby­kapitäne

Prüfungen bestanden beim WWV

Am ersten Wochenende im Juli fand die Prüfung zum Sportbootführerschein Binnen unter Segel bzw. Motor beim Warendorfer Wassersportverein e.V. statt. Bei teilweise widrigen Windbedingungen mussten die Seglerinnen und Segler auf dem Emssee in Warendorf zeigen, was sie im Unterricht gelernt haben.

Logo Footer

© 2016-2023 Warendorfer Wassersportverein e.V.