Beiträge mit Tag ‘ausbildung’

Wetterkunde-Seminar für Segler

12. Januar , 10:00 15:00

Jetzt online buchen!

Sind Sie bereit, die faszinierende Welt des Wetters zu erkunden?

Unser Wetterkunde-Seminar bietet Ihnen die einmalige Gelegenheit, tiefer in die Meteorologie einzutauchen. Erlernen sie die Grundlagen der Wetterkunde: die Jahreszeiten, globale Zirkulation, die drei Wetterzellen und deren charakteristisches Wetter. Woher bekommt man die richtigen Seewetterberichte und Vorhersagen.

Lernen Sie, Wetterkarten zu lesen und Vorhersagen zu interpretieren, um Ihre Segelrouten optimal zu planen. Dazu Übungen an speziellen Beispielen. Erfahren Sie welchen Einfluss der Klimawandel auf das Wetter hat.

Die Teilnahme kostet 15 € (Mitglieder) / 30 € (Nichtmitglieder) zzgl. 5 € für einen kleinen Mittagsimbiss.

Wir freuen uns auf rege Teilnahme.

Details

Datum:
12. Januar
Zeit:
10:00 – 15:00
Eintritt:
30€
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , ,

Veranstalter

WWV

Bootshaus am Emssee

Sassenberger Straße 26a
Warendorf, 48231

„Einmal um die Welt segeln“ – Reisevortrag mit Jörg Domann

26. Januar , 10:00 14:00

Jetzt online buchen!

In einem spannenden Vortrag berichtet Jörg Domann von den größten Abenteuern seiner Weltumsegelung.

In Frankreich nimmt er dich an Bord der Aurelia. Gemeinsam segelt ihr über den Atlantik in die Karibik. Von dort aus geht es durch den Panamakanal zu den Trauminseln des Pazifiks.

Nach einer kurzen Erfrischungspause segelt ihr vorbei an Australien und macht Halt in Indonesien, auf den Malediven, in Djibouti und vielen weiteren Ländern. In der Algarve schließt sich der Kreis und du bekommst wieder festen Boden unter die Füße.

Die Teilnahme kostet 10 € (Mitglieder) / 20 € (Nichtmitglieder) zzgl. 5 € für einen kleinen Mittagsimbiss.

Wir freuen uns auf rege Teilnahme.

Details

Datum:
26. Januar
Zeit:
10:00 – 14:00
Eintritt:
20€
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:
, , , ,

Veranstalter

WWV

Bootshaus am Emssee

Sassenberger Straße 26a
Warendorf, 48231

Ausbildungs­beginn SBF Binnen & See 2025

2. März , 10:00 16:00

Ausbildung zum SBF Binnen und See

Am Sonntag, den 2. März 2025 findet von 10.00 – 16.00 Uhr der Ausbildungsbeginn zum Sportbootführerschein (SBF) Binnen und See an (Motorboot und Segeln) statt.

In den Kalenderwochen 20+21 finden in den Nachmittags- und Abendstunden die Motorbootfahrstunden statt. An den Wochenenden von Mitte März bis Mitte Juni finden die praktischen Segelstunden statt.

Weitere Infos erhältst du hier: Binnen-Schein | See-Schein

Die Kosten für die Ausbildung und das Anmeldeformular findest du weiter unten in den Downloads.

Ein Informationsabend zu allen Ausbildungsangeboten des WWV findet statt am Montag, den 13. Januar 2025 um 19.00 Uhr im Bootshaus am Emssee: Informations­abend Sportboot­führerscheine & Funkzeugnisse 2025

Details

Datum:
2. März
Zeit:
10:00 – 16:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, ,

Veranstalter

WWV

Bootshaus am Emssee

Sassenberger Straße 26a
Warendorf, 48231

Informations­abend Sportboot­führerscheine & Funkzeugnisse

13. Januar , 19:00 20:00

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Der Warendorfer Wassersportverein informiert an diesem Abend über das komplette Ausbildungsangebot für das Jahr 2025.

  • Der Verein bildet einmal jährlich in der Zeit von März bis Juni/ Juli zum Sportbootführerschein (SBF) Binnen und See für Motor und Segel aus. Dieser Schein eignet sich für Anfänger.
  • In der Zeit von August bis Februar findet alljährlich die Ausbildung zum Sportküstenschifferschein (SKS) Segel statt. Dieser Kurs ist für Fortgeschrittene.
  • Außerdem findet in der Zeit von Oktober bis Februar die Ausbildung zu den Funkzeugnissen statt.

Da es erfahrungsgemäß im Vorfeld viele Fragen gibt laden wir herzlich zu dieser Informationsveranstaltung ein. Alle offenen Fragen können wir an diesem Abend klären.

Wir freuen uns auf rege Teilnahme.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem aktuellen Programmheft, online im ePaper.

Details

Datum:
13. Januar
Zeit:
19:00 – 20:00
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
,

Veranstalter

WWV

Bootshaus am Emssee

Sassenberger Straße 26a
Warendorf, 48231

Ausbildungs­beginn Funkzeugnis UBI SRC 2024

4. März 2024 , 18:30 21:00

Kursbeginn SRC & UBI

Am Montag, den 4. März 2024 findet von 18.30 – 21.30 Uhr der Ausbildungsbeginn für die Sprechfunkzeugnisse SRC und UBI statt.

Weitere Infos erhältst du hier: Sprechfunkzeugnisse

Die weiteren Kurstermine, Kosten für die Ausbildung und das Anmeldeformular findest du weiter unten in den Downloads.

Ein Vortreffen findet statt am Montag, den 19. Februar 2024 um 18.30 Uhr im Bootshaus am Emssee: Vortreffen Funkzeugnisse SRC & UBI

Details

Datum:
4. März 2024
Zeit:
18:30 – 21:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , ,

Veranstalter

WWV

Vortreffen Funkzeugnisse SRC & UBI

19. Februar 2024 , 18:30 20:00

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Der Warendorfer Wassersportverein informiert an diesem Abend über das Ausbildungsangebot zu den Sprechfunkzeugnissen für das Jahr 2024.

Da es erfahrungsgemäß im Vorfeld viele Fragen gibt laden wir herzlich zu diesem Vortreffen ein. Alle offenen Fragen können wir an diesem Abend klären.

Wir freuen uns auf rege Teilnahme.

Details

Datum:
19. Februar 2024
Zeit:
18:30 – 20:00
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, ,

Veranstalter

WWV

Seminar zum Thema Segeltrimm

Winterzeit ist Seminarzeit

Was machen Seglerinnen und Segler im Winter? Sie bereiten sich natürlich auf die neue Wassersportsaison vor. Unsere Mitglieder haben sich hierzu Anfang Januar zu einem Seminar „Segeltrimm“ im Bootshaus am Emssee getroffen.

Ausbildungs­beginn Sportküsten­schifferschein (SKS)

21. August 2023 , 18:30 21:30

Ausbildung zum Sportküstenschifferschein (SKS)

Am Montag, den 21.08.23 startet die neue Ausbildung zum Sportküstenschifferschein (SKS).

Die weiteren Termine:

THEORIE

Montag, 21.08.2318.30 – 21.00 UhrUnterricht
Montag, 28.08.2318.30 – 21.00 UhrUnterricht
Sonntag, 03.09.2310.00 – 16.00 UhrUnterricht
Montag, 04.09.2318.30 – 21.00 UhrUnterricht
Montag, 11.09.2310.00 – 16.00 UhrUnterricht
Montag, 18.09.2318.30 – 21.00 UhrUnterricht
Sonntag, 24.09.2310.00 – 16.00 UhrUnterricht
Montag, 25.09.2318.30 – 21.00 UhrUnterricht
Montag, 16.10.2318.30 – 21.00 UhrUnterricht
Montag, 23.10.2318.30 – 21.00 UhrUnterricht
Montag, 30.10.2318.30 – 21.00 UhrUnterricht
Montag, 13.11.2318.30 – 21.00 UhrUnterricht
Montag, 20.11.2318.30 – 21.00 UhrUnterricht
Montag, 27.11.2318.30 – 21.00 UhrUnterricht
Montag, 04.12.2318.30 – 21.00 UhrUnterricht
Montag, 11.12.2318.30 – 21.00 UhrUnterricht
Montag, 18.12.2318.30 – 21.00 UhrUnterricht
Sonntag, 07.01.2410.00 – 16.00 UhrUnterricht
Montag, 15.01.2418.30 – 21.00 UhrUnterricht
Montag, 22.01.2418.30 – 21.00 UhrUnterricht
Montag, 29.01.2418.30 – 21.00 UhrUnterricht
Sonntag, 04.02.2410.00 – 16.00 UhrUnterricht
Montag, 05.02.2418.30 – 21.00 UhrUnterricht
Samstag, 17.02.2410.00 UhrTheoretische Prüfung

PRAXIS

Mi, 01. – So, 05.11.2023Meilen-/Manövertörn (Lelystad, NL)
Sa, 28.03. – So, 07.04.2024Praxistörn inkl. praktischer Prüfung (Lelystad, NL)

Weitere Infos erhältst du hier: Sportküstenschifferschein

Die Kosten für die Ausbildung und das Anmeldeformular findest du weiter unten in den Downloads.

Details

Datum:
21. August 2023
Zeit:
18:30 – 21:30
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , ,

Veranstalter

WWV

Bootshaus am Emssee

Sassenberger Straße 26a
Warendorf, 48231

Sprechfunkzeugnis Binnen (UBI) & See (SRC)

18. Oktober 2023 , 18:30 21:30

Sprechfunkzeugnis Binnen & Sprechfunkzeugnis See
(beschränkt gültiges Funkbetriebszeugnis)

Immer mittwochs von 18.30 – 21.30 Uhr findet der Unterricht zum Sprechfunkzeugnis statt. Weitere Termine nach Absprache unter den Teilnehmern.

Die geplanten Termine:

Mittwoch, 18.10.2318.30 – 21.30 UhrUnterricht
Mittwoch, 23.10.2318.30 – 21.30 UhrUnterricht
Mittwoch, 08.11.2318.30 – 21.30 UhrUnterricht
Mittwoch, 15.11.2318.30 – 21.30 UhrUnterricht
Mittwoch, 22.11.2318.30 – 21.30 UhrUnterricht
Mittwoch, 29.11.2318.30 – 21.30 UhrUnterricht
Mittwoch, 06.12.2318.30 – 21.30 UhrUnterricht
Mittwoch, 13.12.2318.30 – 21.30 UhrUnterricht
Mittwoch, 20.12.2318.30 – 21.30 UhrUnterricht
Mittwoch, 10.01.2418.30 – 21.30 UhrUnterricht
Mittwoch, 17.01.2418.30 – 21.30 UhrUnterricht
Mittwoch, 24.01.2418.30 – 21.30 UhrUnterricht
Mittwoch, 31.01.2418.30 – 21.30 UhrUnterricht
Mittwoch, 07.02.2418.30 – 21.30 UhrUnterricht
Samstag, 24.02.2410.00 UhrPrüfung

Weitere Infos erhältst du hier: Sprechfunkzeugnis

Die Kosten für die Ausbildung und das Anmeldeformular findest du weiter unten in den Downloads.

Details

Datum:
18. Oktober 2023
Zeit:
18:30 – 21:30
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , , ,

Veranstalter

WWV

Bootshaus am Emssee

Sassenberger Straße 26a
Warendorf, 48231

Informations­abend Sportboot­führerscheine & Funkzeugnisse

8. Januar 2024 , 19:00 20:00

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Der Warendorfer Wassersportverein informiert an diesem Abend über das komplette Ausbildungsangebot für das Jahr 2024.

  • Der Verein bildet einmal jährlich in der Zeit von März bis Juni/ Juli zum Sportbootführerschein (SBF) Binnen und See für Motor und Segel aus. Dieser Schein eignet sich für Anfänger.
  • In der Zeit von August bis Februar findet alljährlich die Ausbildung zum Sportküstenschifferschein (SKS) Segel statt. Dieser Kurs ist für Fortgeschrittene.
  • Außerdem findet in der Zeit von Oktober bis Februar die Ausbildung zu den Funkzeugnissen statt.

Da es erfahrungsgemäß im Vorfeld viele Fragen gibt laden wir herzlich zu dieser Informationsveranstaltung ein. Alle offenen Fragen können wir an diesem Abend klären.

Wir freuen uns auf rege Teilnahme.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem aktuellen Programmheft, online im ePaper.

Details

Datum:
8. Januar 2024
Zeit:
19:00 – 20:00
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
,

Veranstalter

WWV

Bootshaus am Emssee

Sassenberger Straße 26a
Warendorf, 48231
Logo Footer

© 2016-2025 Warendorfer Wassersportverein e.V.