Beiträge mit Tag ‘ausbildung’

Ausbildungs­beginn SBF Binnen & See

5. März , 10:00 16:00

Ausbildung zum SBF Binnen und See

Am Sonntag, den 05.03.23 findet von 10.00 – 16.00 Uhr der Ausbildungsbeginn zum Sportbootführerschein (SBF) Binnen und See an (Motorboot und Segeln).

Die weiteren Termine:

Mittwoch, den 08.03.2318.30 – 21.00 UhrKnotenkunde
Mittwoch, den 15.03.2318.30 – 21.00 UhrSegeltheorie I
Montag, den 20.03.2318.30 – 21.00 UhrSicherheitskunde
Mittwoch, den 22.03.2318.30 – 21.00 UhrSegeltheorie II
Sonntag, den 26.03.2310.00 – 16.00 UhrNavigation I
Montag, den 27.03.2318.30 – 21.00 UhrNavigation II
Mittwoch, den 29.03.2318.30 – 21.00 UhrNavigation III
Mittwoch, den 19.04.2318.30 – 21.00 UhrWetterkunde
Mittwoch, den 26.04.2318.30 – 21.00 UhrMotorenkunde
Mittwoch, den 03.05.2318.30 – 21.00 UhrSchifffahrtsrecht I
Montag, den 08.05.2318.30 – 21.00 UhrSchifffahrtsrecht II
Mittwoch, den 10.05.2318.30 – 21.00 UhrSchifffahrtsrecht III
Samstag, den 03.06.2310.00 UhrPrüfung I
Samstag, den 17.06.2310.00 UhrPrüfung II

In den Kalenderwochen 23 +24 finden in den Nachmittags- und Abendstunden die Motorbootfahrstunden statt. An den Wochenenden von Mitte März bis Mitte Juni finden die praktischen Segelstunden statt.

Weitere Infos erhältst du hier: Binnen-Schein | See-Schein

Die Kosten für die Ausbildung und das Anmeldeformular findest du weiter unten in den Downloads.

Ein Informationsabend zu allen Ausbildungsangeboten des WWV findet statt am Montag, den 09.01.23 um 19.00 Uhr im Bootshaus am Emssee: Informations­abend Sportboot­führerscheine & Funkzeugnisse 2023

Details

Datum:
5. März
Zeit:
10:00 – 16:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, ,

Veranstalter

WWV

Bootshaus am Emssee

Sassenberger Straße 26a
Warendorf, 48231
Google Karte anzeigen

Erfolgreicher Ausbildungs­törn

Bestandene Prüfung zum Sportseeschifferschein

Zufriedene Gesichter gab es am Ende des einwöchigen Segeltörns des Warendorfer Wassersportvereins in der Nordsee rund um Ijmuiden in den Niederlanden. Vier Mitglieder haben sich einer besonderen Herausforderung gestellt und konnten allesamt erfolgreich die praktische Prüfung für den Sportseeschifferschein (SSS) absolvieren.

Informations­abend Sportboot­führerscheine & Funkzeugnisse 2023

9. Januar , 19:00 20:00

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Der Warendorfer Wassersportverein informiert an diesem Abend über das komplette Ausbildungsangebot für das Jahr 2023.

  • Der Verein bildet einmal jährlich in der Zeit von März bis Juni/ Juli zum Sportbootführerschein (SBF) Binnen und See für Motor und Segel aus. Dieser Schein eignet sich für Anfänger.
  • In der Zeit von August bis Februar findet alljährlich die Ausbildung zum Sportküstenschifferschein (SKS) Segel statt. Dieser Kurs ist für Fortgeschrittene.
  • Außerdem findet in der Zeit von Oktober bis Februar die Ausbildung zu den Funkzeugnissen statt.

Da es erfahrungsgemäß im Vorfeld viele Fragen gibt laden wir herzlich zu dieser Informationsveranstaltung ein. Alle offenen Fragen können wir an diesem Abend klären.

Wir freuen uns auf rege Teilnahme.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem aktuellen Programmheft, online im ePaper.

Details

Datum:
9. Januar
Zeit:
19:00 – 20:00
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
,

Veranstalter

WWV

Bootshaus am Emssee

Sassenberger Straße 26a
Warendorf, 48231

Neue Segel- und Motorboot­kurse

Online Infoabend am 10.01.2022

Nach der Winterpause beginnen die neuen Kurse beim Warendorfer Wassersportverein (WWV). Der Sportbootführerschein Binnen ist der erste der insgesamt fünf deutschen Führerscheine für Sportboote. Während der etwa 30stündigen theoretischen Ausbildung, die ab Ende Februar stattfindet, erhalten die Teilnehmer einen grundlegenden Einstieg in den Wassersport.

Letzte Prüfungen der Saison

Die letzten Segelprüfungen der Saison

Der Einstieg in den Wassersport erfolgt für die allermeisten Interessierten über den Erwerb des Sportbootführerscheins (SBF). Dieser Nachweis zum Führen von Motor- oder Segelbooten kann sowohl für Binnen als auch für Küstenreviere erworben werden. Beim Warendorfer Wassersportverein (WWV) ist der Kombischein, bestehend aus allen vier Teilen,der mit Abstand beliebteste Kurs.

Kursprogramm im Herbst

Kursprogramm des Wassersportvereins im Herbst

Der Warendorfer Wassersportverein e.V. startet in den nächsten Wochen mit neuen Ausbildungskursen in die zweite Jahreshälfte. Freie Plätze sind noch in den Kursen zum Sportküstenschifferschein (SKS) und für die Funkzeugnisse UBI/ SRC verfügbar.

Prüfung zum Sportboot­führerschein See bestanden

Erste Sportbootprüfungen des Jahres erfolgreich absolviert

Der Einstieg in den Wassersport erfolgt für die allermeisten Interessierten über den Erwerb des Sportbootführerscheins (SBF). 38 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich in diesem Frühjahr dazu entschlossen, einen Sportbootführerschein beim Warendorfer Wassersportverein (WWV) zu erwerben.

Ausbildung zu den Funkzeugnissen SRC und UBI

Prüfungen bestanden

Im vergangenen Herbst hat die Ausbildung zu den Funkzeugnissen SRC und UBI beim Warendorfer Wassersportverein begonnen. Jetzt haben neun Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Prüfungen vor der Kommission des Prüfungsausschusses Rhein-Ruhr bestanden.

Neue Kurse im Herbst

Neue Ausbildungskurse beim Wassersportverein

Der Warendorfer Wassersportverein e.V. startet in den nächsten Wochen mit neuen Ausbildungskursen in das Herbst-/ Winterhalbjahr. Freie Plätze sind noch in den Kursen zum Sportküstenschifferschein (SKS) und für die Funkzeugnisse UBI/ SRC verfügbar.

Logo Footer

© 2016-2023 Warendorfer Wassersportverein e.V.