Beiträge mit Tag ‘seminar’

Sicherheits­seminar

10. November 12. November

Sicherheitstraining in Elsfleth

Von Freitag den 10.11.23 bis Sonntag, den 12.11.23 findet ein Sicherheitsseminar für Seglerinnen und Segler statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 420€ pro Person, inkl. Bustransfer, zwei Hotelübernachtungen im Doppel- oder Dreibettzimmer, zweimal Frühstück und das Tagesseminar inkl. Wasserteil, Brandbekämpfung und Seenotsignalmittel. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt. Anmeldeschluss ist am 31.05.23. Anmeldung ausschließlich per Mail an ausbildung@wwv-ev.de.

Im maritimen Trainingscenter Elsfleth findet das eintägige Sicherheitstraining statt. Aufgeteilt in zwei Gruppen findet ein Wasserteil im Wellenbad statt. Dort wird der Einstieg in die Rettungsinsel, das Verweilen im Wasser und die Abbergung per Hubschrauber geübt. Dazu werden die eigenen Segelanzüge und eine automatische Rettungsweste getragen. Wer sich eine Rettungsweste leihen möchte, kann dies gegen eine Gebühr von 20€ auch beim Anbieter tun. Im zweiten Teil wird der Umgang mit Feuerlöscher und Löschdecke geprobt. Außerdem wird der Gebrauch und die Verwendung der Seenotsignalmittel getestet.

Der Sicherheitsstandard ist sehr hoch. Wir weisen darauf hin, dass die Teilnahme auf eigene Gefahr erfolgt. Den Anweisungen des Teams vom Anbieter Fire & Safety ist während des Lehrgangs Folge zu leisten.

Details

Beginn:
10. November
Ende:
12. November
Eintritt:
€420
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, ,

Veranstalter

Fire and Safety Training UG
Webseite:
Veranstalter-Website anzeigen

Trainingscenter Elsfleth

An der Weinkaje 7
Elsfleth, 26931
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

AUSGEBUCHT – Seminar Segeltrimm

8. Januar , 10:00 16:00

1-TAGES-SEMINAR IM BOOTSHAUS

Die Teilnahme ist für Mitglieder kostenlos. Nichtmitglieder zahlen 40€: Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt.

Referent: Jan Müller (DSV Segellehrer); Anmeldungen an ausbildung@wwv-ev.de bis 18.12.2022

Die Winterzeit sinnvoll nutzen und sich für die nächste Segelsaison vorbereiten mit einem Seminar zum Segeltrimm.

In diesem Seminar lernst oder wiederholst du die physikalischen Grundlagen des Segelns. Was hat der Rumpf mit den Segeleigenschaften einer Yacht zu tun? Was gibt es für Segelformen mit welchen Vor- und Nachteilen? Wie wirkt die Segelfläche auf die Kursstabilität und inwiefern beeinflusst dies die Geschwindigkeit der Yacht? Wie entsteht Lee- und Luvgierigkeit und wie kann diese vermieden werden?

Außerdem geht es um den Trimm der Segel. Wie hole ich das Optimum aus der Yacht heraus? Welche Instrumente habe ich an Bord um das Vor- und Großsegel optimal anzupassen? Wie wird ein Barberhauler genutzt oder der Twist des Großsegels beeinflusst?

Diese und noch mehr Fragen werden in dem fünfstündigen Seminar erläutert.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem aktuellen Programmheft, online im ePaper.

Details

Datum:
8. Januar
Zeit:
10:00 – 16:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, ,

Veranstalter

WWV

Bootshaus am Emssee

Sassenberger Straße 26a
Warendorf, 48231
Google Karte anzeigen

Warendorfer Segler trainieren Überleben auf See

Sicherheitsseminar

Am vergangenen Wochenende haben sich 22 Mitglieder des WWV auf den Weg nach Elsfleth gemacht um dort bei Fire&Safety-Training alles zum Thema Überleben auf See zu lernen. Neben theoretischen Infos zur richtigen Sicherheitsausrüstung, Seenotsignalmittel, Erste Hilfe auf See, Brand- und Leckbekämpfung standen bei allen Themen interessante und abwechslungsreiche praktische Übungen auf dem Plan des zweitägigen Trainingsprogramms.

Logo Footer

© 2016-2023 Warendorfer Wassersportverein e.V.