Beiträge mit Tag ‘skippertraining’

Ostertörn auf dem Ijsselmeer

17. April 26. April

FÜR ANFÄNGER UND FORTGESCHRITTENE

Segeltörn für Anfänger und Fortgeschrittene auf 2 bis 3 Segelyachten ab/nach Lelystad auf dem niederländischen Ijssel- und Markermeer und je nach Wetter auch auf der Nordsee. Die genaue Route wird gemeinsam bestimmt. Im Mittelpunkt steht ein abwechslungsreicher Törn mit allen Aspekten der Törnplanung und Handhabung einer Yacht.

Da der Törn in den Osterferien stattfindet, eignet er sich u.a. für unsere jugendlichen Vereinsmitglieder. Ab dem 14.Lj besteht die Möglichkeit, ohne Begleitung der Eltern mitzufahren.

Voraussetzung: Freude daran, aktiv mitzusegeln und an Bord mit anzupacken. IZA/IZB wünschenswert

Kosten für Charter und Versicherung: Erwachsene Mitglieder 600,–€/ Jugendliche 400,– € 

zzgl. Bordkasse (Hafengebühren, Diesel und Verpflegung) ca. 200,-€ p.P., Anreise per Fahrgemeinschaften

Anmeldung: Vergabe der freien Plätze nach Anmeldeeingang bis zum 31. Januar an info@wassersport-warendorf.de

 

Details

Beginn:
17. April
Ende:
26. April
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:

Veranstalter

WWV

Nordsee

Nordsee / Niederlande,

Skipper­training

17. April 26. April

Diese Veranstaltung ist bereits ausgebucht.

FÜR ANFÄNGER UND FORTGESCHRITTENE

Segeltörn für Anfänger und Fortgeschrittene ab/nach Lelystad auf dem niederländischen Ijssel- und Markermeer und der Nordsee. Trainiert werden der richtige Umgang mit einer Segelyacht sowie eine gute & sichere Törnplanung und -durchführung, ggfs. inkl. Nachtfahrt. 

Voraussetzung: IZA/IZB wünschenswert

Kosten ca. (inkl. Charter, Versicherung, Skipper, Bordkasse, Verpflegung, Anreise): Mitglieder 1.000,– €; Nichtmitglieder 1.150,– €

Anmeldung: Der Törn ist durch den bestehenden IZD-Kurs bereits ausgebucht.

Die niederländische Nordseeküste, die Känale, das Marker- und Ijsselmeer sind ideale Reviere für ein Skippertraining. Auf diesem Törn lernen Sie den perfekten Umgang mit der Segelyacht. Dabei spielt die Törnplanung eine ebenso große Rolle wie die Wetternavigation und das Führen der Yacht selbst. Vor allem geht es darum die Handlungsweisen und Fertigkeiten eines Skippers zu erlangen, was auch die Führung und Kontrolle der Mannschaft beinhaltet.

Details

Beginn:
17. April
Ende:
26. April
Eintritt:
1150€
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:

Veranstalter

WWV

Nordsee

Nordsee / Niederlande,

Skipper­training

28. März 2024 7. April 2024

FÜR ANFÄNGER UND FORTGESCHRITTENE

Segeltörn für Anfänger und Fortgeschrittene ab/nach Lelystad auf dem niederländischen Ijssel- und Markermeer und der Nordsee. Trainiert werden der richtige Umgang mit einer Segelyacht sowie eine gute & sichere Törnplanung und -durchführung inkl. Nachtfahrt.

Voraussetzung: IZA/IZB wünschenswert

Kosten ca. (inkl. Charter, Versicherung, Skipper, Bordkasse, Verpflegung, Anreise): Mitglieder 1.000,– €; Nichtmitglieder 1.150,– €

Anmeldung: Vergabe der freien Plätze nach Anmeldeeingang bis zum 31. Januar an info@wassersport-warendorf.de, max. Teilnehmerzahl: 14 Personen

Die niederländische Nordseeküste, die Känale, das Marker- und Ijsselmeer sind ideale Reviere für ein Skippertraining. Auf diesem Törn lernen Sie den perfekten Umgang mit der Segelyacht. Dabei spielt die Törnplanung eine ebenso große Rolle wie die Wetternavigation und das Führen der Yacht selbst. Vor allem geht es darum die Handlungsweisen und Fertigkeiten eines Skippers zu erlangen, was auch die Führung und Kontrolle der Mannschaft beinhaltet.

Unser 10 tägiger Törn startet in Lelystad und führt die drei bis vier Yachten in der Flottille über Amsterdam auf die Nordsee nach Texel. Auch nachts wird gesegelt. Das schult den Blick auf Leuchtfeuer und die Navigation. Die für die IZC-Prüfung erforderlichen 300 Seemeilen werden gemeinsam gesegelt. Ausgiebig werden Hafen- und Segelmanöver geübt. Der Ernstfall einer „Person über Bord“ wird ebenfalls geprobt. Am Ende des Törns besteht die Möglichkeit die Prüfung zum Sportküstenschifferschein abzulegen.

Details

Beginn:
28. März 2024
Ende:
7. April 2024
Eintritt:
1150€
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:

Veranstalter

WWV

Nordsee

Nordsee / Niederlande,

AUSGEBUCHT – Skipper­training

FÜR ANFÄNGER UND FORTGESCHRITTENE

Die niederländische Nordseeküste, die Känale, das Marker- und Ijsselmeer sind ideale Reviere für ein Skippertraining. Auf diesem Törn lernen Sie den perfekten Umgang mit der Segelyacht. Dabei spielt die Törnplanung eine ebenso große Rolle wie die Wetternavigation und das Führen der Yacht selbst. Vor allem geht es darum die Handlungsweisen und Fertigkeiten eines Skippers zu erlangen, was auch die Führung und Kontrolle der Mannschaft beinhaltet.

Unser 10 tägiger Törn startet in Lelystad und führt die drei bis vier Yachten in der Flottille über Amsterdam auf die Nordsee nach Texel. Auch nachts wird gesegelt. Das schult den Blick auf Leuchtfeuer und die Navigation. Die für die IZC-Prüfung erforderlichen 300 Seemeilen werden gemeinsam gesegelt. Ausgiebig werden Hafen- und Segelmanöver geübt. Der Ernstfall einer „Person über Bord“ wird ebenfalls geprobt. Am Ende des Törns besteht die Möglichkeit die Prüfung zum Sportküstenschifferschein abzulegen.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem aktuellen Programmheft, online im ePaper.

Skipper­training IZD-Aus­bildung 2017

Nordsee/ Niederlande

Die Woche vor Ostern nutzte der Warendorfer Wassersportverein zu einem ausgiebigen Skippertraining für angehende Inhaber der Sportseeschifferscheins. Sieben Mitglieder des Vereins wurden auf der 46Fuß Segelyacht „Sans Souci“ von Skipper Jan Müller auf die im nächsten Jahr anstehende praktische Prüfung vorbereitet.

Logo Footer

© 2016-2025 Warendorfer Wassersportverein e.V.