Skip to main content
Logo WWV

Schlagwort: arbeitseinsatz

Einslippen – Arbeitseinsatz

22. März , 9:00 15:00

An diesem Tag werden die Boote zu Wasser gelassen, die Stege gereinigt und jede Menge Gartenarbeit erledigt, damit zum Start in die neue Saison alles wieder tipptopp ist. Der Termin dient zur Ableistung der jährlichen Arbeitsstunden. Für einen Mittagsimbiss wird gesorgt.

Details

Datum:
22. März
Zeit:
9:00 – 15:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
,

Veranstalter

WWV

Ausslippen – Arbeitseinsatz

25. Oktober , 9:00 15:00

Zum Saisonende werden die Boote aus dem Wasser geholt und genauso wie Haus und Hof winterfest gemacht. Der Termin richtet sich an die Vereinsmitglieder und dient zur Ableistung der jährlichen Arbeitsstunden. Für einen Mittagsimbiss wird gesorgt.

Details

Datum:
25. Oktober
Zeit:
9:00 – 15:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
,

Veranstalter

WWV

Bootshaus am Emssee

Sassenberger Straße 26a
Warendorf, 48231

Ausslippen – Arbeitseinsatz

26. Oktober 2024 , 9:00 15:00

Zum Saisonende werden die Boote aus dem Wasser geholt und genauso wie Haus und Hof winterfest gemacht. Der Termin richtet sich an die Vereinsmitglieder und dient zur Ableistung der jährlichen Arbeitsstunden. Für einen Mittagsimbiss wird gesorgt.

Details

Datum:
26. Oktober 2024
Zeit:
9:00 – 15:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
,

Veranstalter

WWV

Bootshaus am Emssee

Sassenberger Straße 26a
Warendorf, 48231

Ausslippen – Arbeitseinsatz

28. Oktober 2023 , 9:00 17:00

Zum Saisonende werden die Boote aus dem Wasser geholt und genauso wie Haus und Hof winterfest gemacht. Der Termin richtet sich an die Vereinsmitglieder und dient zur Ableistung der jährlichen Arbeitsstunden. Für einen Mittagsimbiss wird gesorgt.

Details

Datum:
28. Oktober 2023
Zeit:
9:00 – 17:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
,

Veranstalter

WWV

Bootshaus am Emssee

Sassenberger Straße 26a
Warendorf, 48231

Arbeitseinsatz – Gartenpflege

Gartenpflege

Mitglieder werden über weitere Details zur Veranstaltung per Newsletter informiert. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem aktuellen Programmheft, online im ePaper.