
April 2020
ABGESAGT – Skippertraining
FÜR ANFÄNGER UND FORTGESCHRITTENE Die niederländische Nordseeküste, die Känale, das Marker- und Ijsselmeer sind ideale Reviere für ein Skippertraining. Auf diesem Törn lernen Sie den perfekten Umgang mit der Segelyacht. Dabei spielt die Törnplanung eine ebenso große Rolle wie die Wetternavigation und das Führen der Yacht selbst. Vor allem geht es darum die Handlungsweisen und Fertigkeiten eines Skippers zu erlangen, was auch die Führung und Kontrolle der Mannschaft beinhaltet. Unser 10 tägiger Törn startet in Lelystad und führt die drei…
Erfahren Sie mehr »Juni 2020
ABGESAGT – Kurzeinweisung zum Erwerb des Fachkundenachweises (FKN)
FÜR SEENOTSIGNALMITTEL NACH DEM SPRENGSTOFFRECHT Der Warendorfer Wassersportverein e.V. bietet allen interessierten Schiffsführerinnen und Schiffsführern eine praktische Kurzeinweisung zum Erwerb des Fachkundenachweises an. Die Prüfung umfasst den Umgang mit Seenotsignalmitteln und die zu beachtenden Rechtsvorschriften des Sprengstoffrechts. Im theoretischen Teil ist ein Fragebogen mit 15 Fragen aus dem 60 Fragen umfassenden Fragen- und Antwortenkatalog zu beantworten. Im praktischen Teil ist die sichere Handhabung von Seenotsignalmitteln nachzuweisen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem aktuellen Programmheft, online im ePaper.
Erfahren Sie mehr »November 2020
ABGESAGT – Workshop Astronomische Navigation
2-TAGE-WORKSHOP IM BOOTSHAUS Isaac Newton legte mit seinem Konzept für ein Gerät zur Messung von Winkeln im Jahr 1700 den Grundstein zur astronomischen Navigation. Leider blieb der Entwurf erst ungeachtet und wurde erst nach seinem Tod veröffentlich und von anderen Wissenschaftlern zu einem Sextanten ausgereift. Mitte des 17. Jahrhunderts fuhren die ersten Schiffe mit diesem Messinstrument. Sodann erlebte der Sextant seine Blütezeit im 18. und Anfang des 19. Jahrhunderts. Danach wurde das Prinzip der Schiffsortbestimmung mit dem Sextanten anhand von…
Erfahren Sie mehr »ABGESAGT – Workshop Klimawandel und die Auswirkungen
2-TAGE-WORKSHOP IM BOOTSHAUS Es ist längst für jeden offensichtlich, dass sich unser weltweites Klima verändert. Den Wenigsten ist genau bekannt, was um uns herum genau passiert. Ist es natürlich? Ist es durch den Menschen verschuldet? Warum verändert sich das Klima so dramatisch? Welche Auswir- kungen haben diese Veränderungen auf den Segelsport? All diese Fragen beantworten wir in einem Seminar. Sie lernen zu verstehen welche Gründe zu den Veränderungen des Klimas führen, welche Auswirkungen diese Veränderungen haben und was jeder einzelne…
Erfahren Sie mehr »Januar 2021
Informationsabend für das Ausbildungsangebot des WWV
Liebe Interessentinnen und Interessenten, den für kommenden Montag, den 11.01.21 um 19.00 Uhr geplanten Informationsabend im Bootshaus müssen wir aufgrund der aktuellen Coronaschutzmaßnahmen leider absagen. Einen Ersatztermin werden wir anbieten sobald es die Beschränkungen wieder zulassen. Darüber werden wir erneut informieren. Alternativ bieten wir zum ersten Mal einen virtuellen Informationsabend per Skype-Konferenz an. Wer daran teilnehmen möchte kann sich am Montag, den 11.01.21 zu 19.00 Uhr unter folgendem Link einwählen: Skype-Konferenz Wir möchten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer bitten zu Beginn…
Erfahren Sie mehr »