Informationsabend
für das Ausbildungsangebot des WWV
Neue Segel-, Motorboot- und Funkkurse beim Warendorfer Wassersportverein
Nach der Winterpause beginnen die neuen Kurse beim Warendorfer Wasserssportverein. Der Sportbootführerschein Binnen ist der erste der insgesamt fünf deutschen Führerscheine für Sportboote und somit der „Anfängerführerschein“. Während der etwa 30stündigen theoretischen Ausbildung, überwiegend wochentags von 19.00-22.00 Uhr erhält der Teilnehmer einen grundlegenden Einstieg in den Wassersport. Themen, wie Schifffahrtsrecht, Seemannschaft und Wetterkunde gehören ebenso zum Programm wie Motorenkunde und Segeltheorie. Der Führerschein ist sowohl für das Führen von Segel- als auch Motorbooten gültig. Wer nur einen der beiden Teile absolvieren möchte, kann dies ebenfalls tun. Zu den Theoriestunden kommen etwa 4 Stunden Motorbootpraxis und 45 Stunden Segelpraxis an den Wochenenden hinzu. Der Kurs endet vor den Sommerferien mit der Prüfung. Desweiteren bietet der Verein zeitgleich auch einen Kurs zum Sportbootführerschein See und zum Binnen- und Seesprechfunkzeugnis an. Da es eine Vielzahl an Informationen zu den Ausbildungskursen gibt, veranstaltet der Verein regelmäßig, vor Beginn der neuen Kurse, Informationsabende. Kostenlos und unverbindlich können sich Interessenten dort informieren. Sie wollen in den Bootssport einsteigen und wissen nicht wie? Sie haben bereits Sportbootführerscheine und wollen weitere erwerben? Sie haben alle Scheine und wollen sich weiterbilden? Sie benötigen noch ein Sprechfunkzeugnis? Unser Angebot im Überblick: Sportbootführerschein Binnen [ IZA ]
Sportbootführerschein See [ IZB ]
Sportküstenschifferschein [ IZC ]
Sportseeschifferschein [ IZD ]
Sprechfunkzeugnisse [ SRC / UBI ] Weitere Informationen zu unserem Angebot auch unter der Rubrik „Ausbildung“!