Unser Ausflug zur Messe boot 2019
Am 26.01.2019 sind wir, die Jugendgruppe des WWV`s zu der Messe boot in Düsseldorf um 08:00 Uhr hier in Warendorf aufgebrochen. Die boot ist zurzeit die größte Wassersportlermesse der Welt.
Am 26.01.2019 sind wir, die Jugendgruppe des WWV`s zu der Messe boot in Düsseldorf um 08:00 Uhr hier in Warendorf aufgebrochen. Die boot ist zurzeit die größte Wassersportlermesse der Welt.
Vom 14. bis 15. Oktober fand am Emssee in Warendorf die diesjährige Fettmarktregatta statt. 27 Nachwuchsseglerinnen und -segler aus ganz NRW im Alter von 7 bis 12 Jahren waren der Einladung des Warendorfer Wassersportvereins (WWV) gefolgt, um die letzte Optimisten-Ranglistenregatta des Jahres zu bestreiten.
Viele Gratulanten sind gekommen. Darunter auch der Bürgermeister der Stadt. Axel Linke lobt die vielen Aktivitäten des Wassersportvereins und erinnert sich lachend daran, dass einer seiner ersten Begegnungen mit dem Wassersport direkt am Emssee war. Vor Jahren war er zusammen mit Hermann Grüter mit einer Jolle über den See gesegelt und hatte sich damals gewundert, dass dies gar nicht so einfach ist, wie es aussieht.
Am Fettmarkt-Wochenende vom 15.-16. Oktober segelten 22 Optimistensegler bei der Fettmarktregatta auf dem Emssee in Warendorf. Der 1. Platz geht an Josh Alexander Berktold vom Essener Turn- und Fechtklub (ETUF), den Emsse-Team-Cup für die beste Mannschaft gewinnt der WWV. Herzlichen Glückwunsch!
Der Warendorfer Wassersportverein bringt jedes Jahr Anfang Dezember für Mitglieder und Öffentlichkeit das Programmheft für die kommende Saison heraus. So ist auch in dem neuen Programmheft für das Jahr 2016 wieder ein umfangreiches Angebot für Seglerinnen und Segler enthalten. Neben Ausbildungskursen, Segelreisen und Seminaren findet man alles Wissenswerte über den Verein in dem 40seitigem Farbdruck.
Am Samstag, den 21.11.15 fand im Bootshaus ein Wetterkundeseminar für Segler statt. Extra war dazu der Diplom Meteorologe Sebastian Wache aus Kiel angereist. Insgesamt 30 Seglerinnen und Segler lauschten von 09.00 – 17.00 Uhr den Ausführungen des Profis.
Ende November wurde der Warendorfer Wassersportverein zum fünften Mal in Folge zum „erfolgreich ausbildenden Verein“ ausgezeichnet. Anlässlich des deutschen Seglertages in Papenburg reisten die Delegierten des Vereins in den hohen Norden, um die Ehrung entgegen zu nehmen.
Leicht war es für die Wassersportler nicht bei der Fettmarktregatta. Die Nässe und die Kälte waren dabei noch die geringsten Probleme, denn viel schlimmer war die Tatsache, dass an beiden Regattatagen kaum Wind wehte. Dennoch waren gerade die Sportler des Warendorfer Wassersportvereins äußerst erfolgreich.
Eine leichte Brise und ganz viel Sonnenschein: Bei fast optimalen Wetterbedingungen starteten 22 Jugendliche im Rahmen der Ferienspieltage der Kolpingsfamilie Westkirchen ihre ersten Segelversuche.
Wer segeln lernen will, muss gar nicht weit fahren. Der Warendorfer Wassersportverein bietet Anfängerkurse auf dem Emssee an. Jetzt hieß es für 13 Kinder: „Leinen los“. Wie jedes Jahr fand auch diesen Sommer der „Optimistenkursus“ statt. Dies ist ein Lehrgang für die jüngsten Segler im Alter von sieben bis 14 Jahren.